Schalerbse Kleine Rheinländerin
Pisum sativum convar. sativum
Sie können die ersten frischen Erbsen kaum erwarten? Dann ist diese sehr frühe und ertragreiche Sorte, die ohne Rankhilfe auskommt, die richtige Wahl für Sie: prallgefüllte, dunkelgrüne Hülsen mit süßem Korn. Jung geerntet können Sie die Erbsen roh genießen, bei Milchreife gedünstet und vollreif als Trockenerbsen für Suppen.
Aussaat:
März bis Mai ins Freiland in Reihen – 25 Körner je laufender Meter
Kultur:
Keimung 8-10 Tage bei 12-15°C, vor der Keimung Kälteperiode von ca. 7 Tagen bei 5-10°C günstig.
Saattiefe:
5 cm, feucht halten
Pflanz- und Reihenabstand:
30 cm
Standort:
Sonnig; nährstoffreicher, lockerer, gleichmäßig feuchter Boden
Ernte:
Mai bis Oktober, die unteren großen Blätter
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.